Mitten im Zentrum der Hamburger Innenstadt verwandelt sich ein namhafter Platz in ein idyllisches Dorf aus lauter Lebkuchen-Häuschen.
Wenn dann unsere kleinen und großen Besucher aus nah und fern an den Verkaufsständen entlangschlendern, werden sie sich wie Hänsel und Gretel fühlen. Alle weihnachtlichen Waren, von Kunsthandwerk über Dekoartikel bis hin zu Speisen und Getränken, werden von Pfefferkuchen-Häuschen aus feilgeboten. Jedes liebevoll gestaltet, heimelig beleuchtet und vom Sockel bis zum Dach mit seiner ganz individuellen Note versehen.
Obwohl alle Stände ausschließlich aus Holz und anderen Naturmaterialien bestehen – mit ihren so täuschendechten Lebkuchen-Elementen und den wie Zuckerguss wirkenden Verzierungen sehen sie zum Anbeißen aus.
Das findet sicherlich auch der Dichter Gotthold Ephraim Lessing, dessen überlebensgroßes Bronze-Denkmal in die Szenerie eingebunden wird. Wie das Oberhaupt thront die Skulptur inmitten des Dorfes, während unter ihr leuchtende Kinderaugen, verführerische Düfte und geselliges Markttreiben die nahende Weihnacht verkünden.
Da Lessing die ohnehin zentrale Figur des Gänsemarkts darstellt, platzieren wir ihn auch in den Mittelpunkt unseres kulturellen Rahmenprogramms. So gibt es beispielsweise mit Zitaten versehene Texttafeln, die zu einem literarischen Rundlauf um seinen Sockel einladen.
Eine wunderschöne Adventszeit im Quartier Gänsemarkt wünschen Ihnen:
Seiko Boutique; Gänsemarkt 31
Frank Rudolf Herrenausstatter; ABC-Straße 1
Ralph Lauren; ABC-Straße 4
Niessing; ABC-Straße 52
BoConcept; Gänsemarkt 33
Replay Shop Hamburg; Gänsemarkt 35
Lambert GmbH; ABC-Straße 2
The Pashmina Shop; ABC-Straße 52
Otto Wulff BID Gesellschaft mbH
ZERBE Hamburger Weihnachtsmarktbetriebe
Weihnachtlicher Gänsemarkt
17. November bis 23. Dezember 2022
(Am Sonntag, 20.11.2022 ist der Markt geschlossen.)
tägl. 11:00 bis 21:00 Uhr - Gastronomie bis 23:00
Der Eintritt ist frei.